Team

Unser Team umfasst mehr als zwanzig Berufsträger, die sich mit ihren individuellen Fachkenntnissen und Kompetenzen bestens ergänzen und lange aufeinander eingespielt sind. Als Team decken wir alle relevanten Bereiche ab, in denen mittelständische Unternehmen oder Privatpersonen rechtliche Beratung suchen.

Sollten wir für rechtliche Sonderthemen ausnahmsweise keine eigenen Spezialisten in unserem Team haben, stellen wir zudem rasch und unkompliziert Kontakt zu externen Fachleuten aus unserem bewährten Netzwerk her oder binden diese mit in die Bearbeitung ein.

Unser insgesamt mehr als 40-köpfiges Team ermöglicht mit seinem Engagement, Flexibilität, Integrität und hoher Fachkompetenz, ganz individuell auf die Anliegen und Wünsche unserer Mandanten einzugehen. Wir entwickeln maßgeschneiderte, ganzheitliche Konzepte und sind für unsere Mandanten nicht nur deutschlandweit, sondern auch international tätig.

Dr. Wolfgang P.J. Peters

Gesellschaftsrecht, M&A

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang P. J. Peters, Jahrgang 1963, praktiziert seit 1992 als Rechtsanwalt und arbeitete mehrere Jahre in wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzleien in Köln und Düsseldorf, bevor er im Jahre 2000 die heutige PETERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB gründete. Er hat sich auf die Bereiche Gesellschaftsrecht, dort insbesondere Unternehmenstransaktionen (M&A) und Restrukturierungen, sowie Erb- und (Wirtschafts-)Strafrecht spezialisiert. Er vertritt die Interessen unserer Mandanten zudem in verschiedenen Gläubigerausschüssen in größeren Insolvenzverfahren.

Wolfgang Peters ist Mitglied im Aufsichtsrat der Deloitte Deutschland GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie Beirat der Strategieberatung Moonroc.

Deutsch, Englisch und Niederländisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn 
  • Rechtsanwalt seit 1992
  • Promotion im Gesellschaftsrecht (2006)
  • Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltskurs für Strafrecht (2016)

Jörg Stelzer

Gesellschaftsrecht, M&A, Commercial

Jörg Stelzer ist Jahrgang 1974 und praktiziert seit 2003 als Rechtsanwalt.

Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ist er neben allgemeinen Fragen des Wirtschaftsrechts überwiegend im Gesellschaftsrecht tätig. Schwerpunkte dabei sind vor allem die beratende, außergerichtliche und auch prozessuale Begleitung von Gesellschafterauseinandersetzungen (Corporate Litigation) sowie Fragen der Gesellschafter- Organ- und Managerhaftung (D&O). Zudem begleitet er Unternehmenstransaktionen (M&A) und Gesellschaftsgründungen.

Er hat mehrere Aufsätze zu gesellschaftsrechtlichen Themen in der Zeitschrift GmbHR publiziert.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster
  • Rechtsanwalt seit 2003
  • Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht seit 2007

Dr. Jürgen Einbeck

Immobilien-, Bau- und Mietrecht

Dr. Jürgen Einbeck, Jahrgang 1973, ist ein bundesweit gefragter Berater bei komplexen Bau- und Immobilienprojekten sowie Transaktionen (M&A). Er berät sowohl im Immobilienwirtschaftsrecht als auch in gesellschaftsrechtlichen Fragen. Zu seinen Tätigkeiten gehören insbesondere die Vertragsgestaltung, die baubegleitende Rechtsberatung sowie die Begleitung von Immobilientransaktionen und gewerbliches Mietrecht. Rechtsanwalt Dr. Einbeck führt bundesweit Prozesse. Seine Mandanten sind nationale und internationale Investoren, Family Offices und Bauherren, Bauunternehmen, Bauträger, Projektentwickler und Architekten.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Köln
  • Rechtsanwalt seit 2002
  • Promotion (2007)

Burkhard Niesert

Wirtschaftsrecht, Commercial

Rechtsanwalt Burkhard Niesert war zunächst als Richter beim Landgericht in Aachen (Zivilkammer) beschäftigt, bevor er dann, mit einer Zwischenstation bei der Handelskammer Hamburg, für 2 Jahre als Geschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer in Mumbai (Bombay), Indien, tätig wurde. Seit 1995 ist er Anwalt, zunächst in einem Insolvenzverwalterbüro mit eigenen, anschließenden Bestellungen, später bei internationalen Großkanzleien sowie einer Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei.
Rechtsanwalt Niesert berät unsere Mandanten vor allem im Insolvenz- und Gesellschaftsrecht, bei Unternehmenskäufen und -verkäufen (M&A) sowie der Geltendmachung von streitigen Ansprüchen aus Kaufverträgen und wegen Schadenersatzansprüchen. Zudem hat er umfassende Erfahrungen in der Vertretung von Großhändlern gegen nationale und internationale Onlinehändler – einschließlich AMAZON S.A.R.L.

Rechtsanwalt Niesert ist Autor zahlreicher juristischer Publikationen, u.a. in den Zeitschriften RIW, NZI, IHKplus, FAZ, Betriebs-Berater, EWIR und ZInsO.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten München und Köln
  • Rechtsanwalt seit 1995

Andreas Hartnigk

Immobilien-, Bau- und Mietrecht

Rechtsanwalt Andreas Hartnigk berät seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen und Einzelpersonen in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Er verfügt über besondere Kenntnisse in den Bereichen Immobilien- und Baurecht sowie der Projektentwicklung. Außerdem berät er im gewerblichen Mietrecht sowie bei Unternehmensnachfolgen und -käufen (M&A). Rechtsanwalt Hartnigk ist zudem schon seit 2004 Mitglied des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf und gehört diversen Aufsichtsgremien bekannter Unternehmen in Düsseldorf und in der Region an. Außerdem engagiert er sich in diversen gemeinnützigen Organisationen.

Deutsch und Englisch

  • Banklehre
  • Studium der Rechtswissenschaften in Köln
  • Rechtsanwalt seit 1995

Ralph Geiger

M&A, Commercial

Ralph Geiger ist Jahrgang 1975 und seit 2004 als Rechtsanwalt tätig.
Er berät unsere Mandanten in den Bereichen Gesellschaftsrecht und Restrukturierung sowie insbesondere bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen.

Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der Università del Sacro Cuore in Mailand, Italien
  • Rechtsanwalt seit 2004

Gerhard Stelzer

Arbeitsrecht, Commercial

1968 geboren, begann Rechtsanwalt Gerhard Stelzer seine berufliche Laufbahn in wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzleien in Essen und Düsseldorf. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät er mittelständische Unternehmen, Geschäftsführer, Vorstände und leitende Mitarbeiter in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Schwerpunkt ist neben der Beratung die Durchsetzung arbeitsrechtlicher Ansprüche und Interessen. Dabei vertritt er seine Mandanten bundesweit vor allen Arbeitsgerichten einschließlich des Bundesarbeitsgerichtes.

Als Dozent hält Gerhard Stelzer regelmäßig Vorträge zu verschiedenen aktuellen arbeitsrechtlichen Themen.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Würzburg
  • Rechtsanwalt seit 1999
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2006

Irvin Stahl

Verkehrsrecht, Arbeitsrecht

Irvin Stahl, Jahrgang 1974, berät als Fachanwalt für Arbeitsrecht im Individualarbeitsrecht und in betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Zudem leitet Irvin Stahl als Fachanwalt für Verkehrsrecht unser verkehrsrechtliches Dezernat.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg
  • Rechtsanwalt seit 2004
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2008
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2011

Richard Masamitsu Scheiffele

Japan / Asia Desk, Commercial

Richard Masamitsu Scheiffele, Jahrgang 1974, ist in Japan aufgewachsen und hat einen deutsch-japanischen Hintergrund. Seine Ausbildung und Beratungstätigkeit als deutscher Rechtsanwalt richtete er stets stark international aus. Schwerpunktmäßig berät er deutsche Tochtergesellschaften japanischer Konzerne und mittelständischer Unternehmen in der japanischen Sprache, insbesondere in den Gebieten Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Aufenthaltsrecht.

Seit 2015 leitet Richard Masamitsu Scheiffele das Dezernat Japan/Asia Desk von PETERS Legal.

Er ist Mitglied (und Vorstand) im Japanischer Club Stuttgart e.V. sowie Mitglied (und Ambassador) des Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis e.V. (DJW).

Deutsch und Japanisch (Muttersprachen), Englisch und Niederländisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität München
  • Rechtsanwalt seit 2004

Dettloff Schwerdtfeger

Arbeitsrecht, Commercial

Herr Rechtsanwalt Dettloff Schwerdtfeger ist ein bundesweit anerkannter Fachanwalt für Arbeitsrecht und vertritt seine in der Regel mittelständischen und größeren Unternehmenskunden auf allen Gebieten des nationalen sowie internationalen Arbeitsrechts. Durch seine langjährige Berufserfahrung, u.a. als Syndikus der Hoesch Werke AG in Dortmund und Vorstandsbeauftragter der VICTORIA Versicherungsgruppe, sowie seine langjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt ist er ein gefragter und versierter Arbeitsrechtsspezialist.

Dettloff Schwerdtfeger berät insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht und berät seine Mandanten in allen auf diesem Gebiet relevanten Themen. Dabei hilft ihm seine langjährigen berufliche Erfahrung bei der Begleitung von Betriebsvereinbarungen, firmenbezogenen Tarifabsprachen, bei der arbeitsrechtlichen Begleitung von Restrukturierungen (Interessenausgleich und Sozialplan) sowie bei deren Durchsetzung in arbeitsgerichtlichen Gerichtsverfahren und Güteverhandlungen.

Deutsch, Englisch, Französisch

Klaus Brembach

Private Client, Versicherungsrecht

Rechtsanwalt Klaus Brembach verfügt über besondere Fachkenntnisse im allgemeinen Zivilrecht sowie im Versicherungsrecht, insbesondere in den Bereichen Sachversicherungs- und Haftpflichtversicherungsrecht. Dabei vertritt er bundesweit nicht nur Versicherungsunternehmen und Beteiligte aus der Versicherungsbranche, sondern auch größere und mittelständische Unternehmen bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Versicherungsansprüchen, etwa im Bereich der D&O-Versicherung. Außerdem berät er im Erbrecht sowie auch im Familienrecht.

Er berät unsere Mandanten bundesweit und ist Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Versicherungsrecht sowie Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Münster
  • Anwalt seit 1978

Christopher Gensior

Immobilien-, Bau- und Mietrecht

Christopher Gensior, Jahrgang 1982, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und berät unsere Mandanten gerichtlich und außergerichtlich in allen zivilrechtlichen Fragestellungen des Immobilienrechts, insbesondere im privaten Baurecht und Architektenrecht, Maklerrecht, Grundstücksrecht, gewerblichen und Wohnraummietrecht sowie zu Fragen des Grundstückskaufs.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften in Münster
  • Rechtsanwalt seit 2013
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2015

Thomas Pauken

Arbeitsrecht, Commercial

Thomas Pauken, Jahrgang 1980, ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und berät mittelständische Unternehmen, Geschäftsführer, Vorstände und Arbeitnehmer in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden dabei das kirchliche Arbeitsrecht, die Beratung von freien Mitarbeitern sowie das Personalvertretungsrecht.

Als Dozent hält Thomas Pauken regelmäßig Vorträge zu aktuellen, arbeitsrechtlichen Themen; er ist Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius und Referent bei der Haufe Akademie. Darüber hinaus ist er Mitglied im Beraternetzwerk Mittelstand des BVMW.
Rechtsanwalt Pauken veröffentlicht regelmäßig Aufsätze und Anmerkungen zu arbeitsrechtlichen Themen und publiziert regelmäßig im Internet. Er ist Co-Autor im Handbuch Betrieb+Personal sowie im Stichwort-Ratgeber Minijobs.

Deutsch und Englisch

  • Rechtsanwalt seit 2009
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2013

Dr. Stefan Blume

Mietrecht, Arbeitsrecht

Dr. Stefan Blume, Jahrgang 1973, ist seit dem Jahr 2001 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie auch Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Er berät und vertritt unsere Mandanten bundesweit in allen Fragen des Wohnraum- sowie des Geschäftsraummietrechts. Zu seinen Tätigkeiten gehören insbesondere die Gestaltung von Mietverträgen, die Beratung im Zusammenhang mit der Beendigung von Mietverhältnissen und die Durchsetzung von Mietrückständen. Zu seinen Mandanten zählen überwiegend größere Immobilienbestände sowie Privatpersonen.
Ein weiterer Schwerpunkt von Dr. Blume ist das Individual- sowie Kollektivarbeitsrecht. Dies umfasst unter anderem die Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Abmahnungen und Kündigungen. Ebenso führt er Kündigungsschutzprozesse bei Arbeits- und Instanzgerichten.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
  • Promotion zu einem europarechtlichen Thema (2003)
  • Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht (seit 2012)
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht (seit 2014)

Michael Klipp

Commercial, Arbeitsrecht

Michael Klipp (geb. 1982) arbeitete mehrere Jahre als Rechtsanwalt und Partner in überregionalen Wirtschaftskanzleien, bevor er sich 2023 PETERS Legal anschloss. Er ist Experte in Fragen des nationalen und internationalen Vertrags-, Handels- und Vertriebsrechts. Hierzu gehört die Vertretung bei Verhandlungen wichtiger Verträge sowie die Durchsetzung und die Abwehr von Ansprüchen bei Streitigkeiten vor Gerichten und Schiedsgerichten.

Darüber hinaus berät Michael Klipp als Fachanwalt für Arbeitsrecht Unternehmen und Führungskräfte bei komplexen Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie bei Fragen der Organ- und Managerhaftung.

Deutsch, Englisch und Spanisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg
  • Rechtsanwalt seit 2013
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2017

Thomas Weinreich

Private Client, WEG-Recht

Thomas Weinreich, Jahrgang 1974, ist sowohl Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht als auch Fachanwalt für Arbeitsrecht. Neben seiner Befassung mit Fragen des allgemeinen Zivilrechts in unserem Team Private Client berät und vertritt er unsere Mandanten vor allem im Wohnungseigentumsrecht.

Schwerpunkte sind hier vor allem die beratende Einschätzung der Sach- und Rechtslage mit zielorientierten Handlungsvorschlägen sowie die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung unserer Mandanten. Dabei kann Rechtsanwalt Weinreich auf langjährige Prozesserfahrung zurückgreifen, die ihm auch außergerichtlich, etwa im Rahmen von Verhandlungen über vergleichsweise Einigungsmöglichkeiten, sehr zugutekommt.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster
  • Rechtsanwalt seit 2004
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2012
  • Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht seit 2020

Dr. Malte Schulz

Immobilien-, Bau- und Mietrecht

Dr. Malte Schulz, Jahrgang 1983, wurde im Jahr 2010 als Rechtsanwalt zugelassen.

Im Jahr 2014 wurde ihm der Titel Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht verliehen und schon ab dem Jahr 2012 war er mit diesem Fokus in einer besonders im Baurecht sehr renommierten Wirtschaftskanzlei tätig.

Seine Schwerpunkte sind zum einen das Bauvertragsrecht, das Architekten- und Ingenieursrecht sowie auch das Immobilienrecht. Dabei berät er sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer zu allen Fragen der Gestaltung und Abwicklung von Bauverträgen sowie bei der baubegleitenden Mangelfeststellung und -beseitigung, die gerichtliche und außergerichtliche Anspruchsdurchsetzung und Streitbeilegung inkludierend.

Zudem ist RA Dr. Schulz regelmäßig als Referent zum Thema Bau- und Immobilienrecht an der Technischen Akademie Wuppertal tätig; er ist zudem Mitglied des Deutschen Baugerichtstag e.V., der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltsverein und des Instituts für Baurecht in Freiburg i.B. (ifBF). Zudem hält er für unsere Mandanten Seminare und Inhouse-Schulungen zum Privaten Baurecht.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster
  • Referendariat beim Oberlandesgericht Hamm
  • Promotion zum Mietrecht (2012)
  • Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht (2014)

Prof. Dr. Christoph Fiedler

Medienrecht

Rechtsanwalt Professor Dr. Christoph Fiedler promovierte über Äußerungsgrundrechte und Zensurverbot, veröffentlichte eine weitere Monographie über Meinungsfreiheit in einer vernetzten Welt und publiziert zu Fragen des Medienrechts im Kontext seiner Digitalisierung und Europäisierung. Er nahm an Anhörungen im Bundestag und im Europaparlament teil, unter anderem zum Quellenschutz in der Vorratsdatenspeicherung, zum Datenschutzrecht und zur Netzneutralität.

Zum sog. Recht auf Vergessen äußerte er sich als Experte in der Sitzung des Experten-Beirates für Google zum Recht auf Vergessenwerden in Berlin. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind neben dem Recht der Regulierung klassischer und digitaler Medien das Urheber- und Datenschutzrecht sowie Fragen des Äußerungsrechts. Christoph Fiedler arbeitet für den VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und ist Vorsitzender der Rechtsausschusses von EMMA, der European Magazine Media Association.

Deutsch, Englisch und Französisch

Frank Lötters

Gesellschaftsrecht, Commercial

Frank Lötters ist Fachanwalt für Steuerrecht. Seit Beginn seines anwaltlichen Wirkens im Jahr 1999 arbeitet er stets im Bereich des Wirtschaftsrechts. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen seit jeher vor allem im Handels- und Gesellschaftsrecht. Dabei ist Frank Lötters sowohl beratend als auch vertragsgestaltend tätig und vertritt unsere Mandanten zudem auch gegenüber Behörden und in Gerichtsverfahren. Auch die Bereiche Unternehmensverkäufe (M&A) und Restrukturierungen gehören zu Rechtsanwalt Lötters Kompetenzen.

Aufgrund einer früheren, mehrjährigen Beschäftigung bei Insolvenzverwaltern zählt zudem die Beratung und Vertretung in insolvenzrechtlichen Fragestellungen zu seinem Tätigkeitsspektrum.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn
  • Rechtsanwalt seit 1999
  • Fachanwalt für Steuerrecht seit 2005

Caren Baumbach

Strafrecht, Private Client

Rechtsanwältin Caren Baumbach, Jahrgang 1971, ist vorwiegend im Strafrecht sowie im allgemeinen Zivilrecht für unsere Mandanten tätig. Zudem ist sie auch Opferanwältin in Kooperation mit dem Weißen Ring.

Caren Baumbach ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen.

Deutsch, Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt/Main
  • Rechtsanwältin seit 2006

Niklas Brummer

Arbeitsrecht

Niklas Brummer, Jahrgang 1991, ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und berät Unternehmen, Betriebsräte und Einzelpersonen in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Zudem übernimmt er die Vertretung in Gerichtsverfahren vor den Arbeitsgerichten aller Instanzen im gesamten Bundesgebiet.

Seine besondere Expertise liegt in der gerichtlichen Vertretung in Kündigungsschutzverfahren und der Verhandlung von Aufhebungsverträgen sowie in der Begleitung betrieblicher Umstrukturierungsmaßnahmen. 

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster
  • Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Düsseldorf
  • Rechtsanwalt seit 2018
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2022

Katsumi Ogawa

Japan / Asia Desk, Commercial

Rechtsanwalt Katsumi Ogawa, Jahrgang 1985, ist in Japan geboren und aufgewachsen. Nach dem Hochschulabschluss in Japan hat er in Bochum Rechtswissenschaften mit einer Fokussierung auf Kapitalgesellschafts- und Wettbewerbsrecht studiert. Während seiner Referendarzeit hat er sich maßgeblich beim Zollsenat am Finanzgericht Düsseldorf mit grenzüberschreitenden Angelegenheiten beschäftigt.

Er berät schwerpunktmäßig deutsche Tochtergesellschaften oder Niederlassungen japanischer Konzerne und mittelständischer Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Handelsrecht, Vertriebsrecht, Wettbewerbsrecht, Zollrecht, Transportrecht, im nationalen und EU-Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie auch Privatpersonen im Erbrecht und vertritt unsere Mandanten außergerichtlich und gerichtlich.

Japanisch, Deutsch und Englisch

  • Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Chiba, Japan
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
  • Rechtsanwalt seit 2022

Dr. Anja Danger

Commercial

Rechtsanwältin Dr. Danger, Jahrgang 1978, ist in Deutschland aufgewachsen und hat in Düsseldorf studiert sowie Ihre Referendarzeit verbracht. Sie hat lange Zeit in den USA, überwiegend in New York gelebt. Unsere Mandanten schätzen Ihre Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch) und ihr sicheres Verständnis für internationale Geschäftsbeziehungen.

Dr. Danger war in den Jahren 2007 bis 2018 in der Rechtsanwaltskanzlei Hartnigk, Stelzer, Erwin vorwiegend im Vertragsrecht tätig und schloss sich im September 2018 unserer Sozietät an.

Rechtsanwältin Dr. Danger betreut überwiegend Kunden bei der Gestaltung von Verträgen und Aufgabenstellungen im Handels- und Vertriebsrecht. Forensisch unterstützt Sie in größeren Verfahren.

Deutsch und Englisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf, Referendarzeit und zweites Examen in Düsseldorf
  • Dr. Danger promovierte im Internationalen Privatrecht bei Prof. Dr. Dirk Looschelders
  • Sie ist zugelassene Rechtsanwältin seit 2007

Prof. Dr. Jutta Lommatzsch

Of Counsel

Prof. Dr. Jutta Lommatzsch war zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Ulrich Noack sowie am Zentrum für gewerblichen Rechtsschutz an der Universität in Düsseldorf. Sie verfasste ihre Promotion zu einem (internationalen) transportrechtlichen Thema.

Jutta Lommatzsch fungierte zudem mehrere Jahre als Kanzlerin und Lehrende an der SRH-Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm. Seit 2012 hat sie eine eigene Professur für Allgemeines und Besonderes Wirtschaftsrecht an der Hochschule Ruhr West in Mülheim/Bottrop. Seit 2017 ist sie Dekanin den Fachbereichs Wirtschaft.

Jutta Lommatzsch ist seit vielen Jahren als Of Counsel für PETERS Legal tätig. Ihr Fokus liegt auf transportrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen, insbesondere aktienrechtlichen Fragen.
Prof. Dr. Lommatzsch ist zudem produktive Verfasserin zahlreicher Fachpublikationen wie Aufsätzen, Urteilsbesprechungen, Rezensionen und Büchern mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, Transport- und Energierecht.

Deutsch, Englisch und Französisch

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster
  • Promotion (2006)
  • (ruhende) Zulassung als Rechtsanwältin 2006
  • Professur für Allgemeines und Besonderes Wirtschaftsrecht (2012)

Larissa Suganuma-Jansen

Japan / Asia Desk (Paralegal)

Larissa Suganuma-Jansen wurde in Deutschland geboren und hat einen deutsch-japanischen Hintergrund.

 Im Jahr 2018 schloss sie erfolgreich ihr Studium der Japanologie an der Freien Universität Berlin ab. Seit Mai 2019 ist sie – zunächst als Assistentin und Übersetzerin, inzwischen zudem auch als Paralegal – bei PETERS Legal im Dezernat Japan / Asia Desk tätig.

Deutsch und Japanisch (Muttersprachen), Englisch und Koreanisch

Mumu Takami

Japan / Asia Desk (Paralegal)

Mumu Takami ist in Japan aufgewachsen und Absolventin der Ritsumeikan Universität (Kyoto). Sie hat umfangreiche, internationale Berufserfahrung gesammelt, insbesondere mit Bezug auf Japan und Deutschland. Seit 2015 ist sie bei PETERS Legal im Japan / Asia Desk tätig – zunächst als Assistentin und Übersetzerin, inzwischen auch als Paralegal.

Deutsch, Japanisch (Muttersprache), Englisch

Sayuri Tronsberg

Japan / Asia Desk

Sayuri Tronsberg ist in Japan geboren und aufgewachsen und hat einen japanisch-deutschen Hintergrund. 

Im Jahr 2003 schloss sie ihr Studium der Theaterwissenschaft, Anglistik und Japanologie an der LMU München ab. Seitdem hat sie umfangreiche Erfahrungen als deutsch-japanische Dolmetscherin und Übersetzerin gesammelt. Seit Januar 2025 ist sie bei PETERS Legal im Dezernat Japan / Asia Desk als Assistentin und Übersetzerin tätig. 

Deutsch und Japanisch (Muttersprachen), Englisch 

Arbeitsrecht ⸻  Immobilien-, Bau- und Mietrecht ⸻ Gesellschaftsrecht / M&A ⸻ Wirtschaftsrecht / Commercial ⸻ Private Client ⸻ Japan / Asia Desk ⸻ Internationales Netzwerk ⸻

Peters Legal

PETERS Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mbB
info@peters-legal.com

Sitz

Burggrafenstraße 5
40545 Düsseldorf
+ 49 211 6696950

Social Media