Wissenswertes

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Arbeitsschutzstandards in der Coronazeit aktualisiert und konkretisiert. Um höchstmöglichen Infektionsschutz für den gesamten betrieblichen Ablauf zu erreichen, liegt es in der Verantwortung der Unternehmen, die „zeitlich…

16 April 2020 | Ralph Geiger | ,

Anträge können ab 17. April 2020 wieder gestellt werden, auch Auszahlungen sollen bis Ende dieser Woche wieder stattfinden   Die Auszahlungen der NRW-Soforthilfe mussten vergangene Woche aufgrund zahlreicher Betrugsfälle zunächst gestoppt werden. Betrüger hatten u.a….

16 April 2020 | Ralph Geiger | ,

Mit gemeinsamer Presseerklärung vom 15.04.2020 gaben die staatliche Förderbank KfW, Bundeswirtschaftsministerium und Bundesfinanzministerium den sofortigen Start des KfW-Schnellkredits für den Mittelstand bekannt. Der Kredit stellt einen weiteren wichtigen Baustein des umfassenden Maßnahmenprogramms der Bundesregierung dar….

Niemand kann derzeit sagen, wie sich der Ausbruch von Corona weiter entwickeln wird; empfindliche Auswirkungen für die Wirtschaft sind aber schon jetzt eingetreten. Die Einflussmöglichkeiten eines Unternehmens sind gering, gleichwohl sollte jedes Unternehmen mögliche Risiken…

Die Corona-Krise hat unser Leben verändert. Was schon schwierig gewesen sein kann, bevor Kontaktgebote, Reisebestimmungen und Verhaltensanweisungen ausgerufen wurden, macht es nun besonders schwierig, wenn das Familienleben in unterschiedlichen Haushalten stattfindet. Der regelmäßige Umgang eines…

Die Corona-Krise wird trotz der vielen Hilfen des Staates für viele Unternehmen zur Zahlungsunfähigkeit führen. Der Gesetzgeber hat deshalb zunächst dafür gesorgt, dass keine Insolvenzwelle über die Republik schwappt und die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen ausgesetzt,…

Die Corona-Pandemie wirkt sich besonders stark auf die Beziehung zwischen den Reiseveranstaltern bzw. Fluggesellschaften und deren Kunden aus.

1. Die Ausgangslage Die COVID 19 Pandemie hat in heute nicht absehbaren Ausmaß Folgen auf die Weltwirtschaft und führt zu unübersehbaren Krisen der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen erfassen immer, häufig sogar in…

02 April 2020 | Jürgen Einbeck |

Verbraucher, die zwischen dem 11.06.2010 und 20.03.2016 Immobiliendarlehensverträge mit – im Vergleich zu heute – hohen Zinsen abgeschlossen haben, sollten die Möglichkeit eines Widerrufs und der damit möglichen Umschuldung zu heute geltenden Konditionen überprüfen. Der…

27 März 2020 | Ralph Geiger | ,

Um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Folge der Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt. Dieses sieht für Kleinunternehmen direkte Zuschüsse in Höhe von 9.000 Euro bzw. 15.000 Euro vor. Die…

© 2023 PETERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | ERSTELLT VON RP DIGITAL SOLUTIONS

Nach oben scrollen