Adlon Verfahren erzielt große Aufmerksamkeit – Erbengemeinschaft empfängt bundesweite Unterstützung 12 Dezember 2022 | Wolfgang P. J. Peters

Ein weiterer Schritt ist gemacht. Das Verwaltungsgericht Berlin hat angesichts der vorgebrachten neuen Tatsachen immerhin einräumen müssen, dass Hedda und Louis Adlon nicht der Vorwurf gemacht werden kann, sie seien Nazisympathisanten oder gar Kriegsverbrecher gewesen. Wörtlich sagte der Vorsitzende Richter Keßler: „So schlimme Finger waren die beiden nicht.“ Und auch sinngemäß: die Entschädigung, die sie bislang erhalten haben (ca. 60 TDM) ist wohl eher lächerlich. Dennoch wollten er und seine Kollegen den „Sonderfall“ Adlon noch nicht richtig als solchen anfassen. Auch wenn, wie am Tage der Verhandlung neu in das Verfahren eingeführt, klar wurde, dass Goebels höchstpersönlich die Kontrolle der Nazis über das Hotel nutzte, um auf die im Adlon residierende internationale Presse Einfluss zu nehmen. Das sei zwar eine Instrumentalisierung aber keine faktische Enteignung. Eine per Zufall noch am Vorabend entdeckte und noch lebende 101 Jahre alte Zeugin wollte er nicht anhören. Sie seien durch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes gebunden, teilte der Vorsitzende der anwesenden Familie beinahe entschuldigend mit. Dahin wird der Weg uns dann auch führen. „Wir kämpfen weiter!“ sagen Nina und Felix Adlon bei der Verkündung des Urteils.

 

Bereits gestern und auch heute haben unsere Mandanten bundesweit Unterstützung und Aufmunterung erfahren und sind bestärkt worden, gegen die unrechtmäßige Enteignung und die Ungleichbehandlung vorzugehen. Hierfür sind sie sehr dankbar.

 

Stimmen aus der Presse finden Sie hier

 

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/klage-abgewiesen-berliner-adlon-erbe-wir-kaempfen-weiter-82195704.bild.html

 

https://www.rnd.de/panorama/felix-adlon-verliert-im-streit-um-luxushotel-in-berlin-vor-gericht-34YTOG7TRVHLVESDFEHM5SS5TE.html

 

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/12/adlon-berlin-hotel-erben-entschaedigung-gericht-.html (mit Video)

 

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/hotel-adlon-keine-entschaedigung-fuer-erben-des-luxushotels-18519908.html

 

https://www.n-tv.de/panorama/Adlon-Erben-scheitern-im-Hotel-Streit-article23772145.html

 

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100094658/hotel-adlon-felix-adlon-legt-wegen-hotel-erbanspruechen-klage-ein-schmerzt-.html

 

https://www.welt.de/vermischtes/article242579151/Entschaedigungsklage-Adlon-Familie-scheitert-vor-Gericht.html

 

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100094388/hotel-adlon-in-berlin-das-braune-mysterium-des-grandhotels.html

 

https://www.svz.de/deutschland-welt/panorama/artikel/gericht-keine-entschaedigung-fuer-erben-des-hotel-adlon-43713667

 

https://www.szlz.de/news/thema-des-tages_artikel,-gericht-keine-entschaedigung-fuer-erben-des-hotel-adlon-_arid,2779772.html

 

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu dem Verfahren? Oder gar Hinweise, die der Familie Adlon helfen könnten? Oder Sie möchten Familie Adlon Mut machen? Schreiben Sie uns!

Wolfgang P. J. Peters

Aufgrund seiner Tätigkeit als Beirat in verschiedenen Unternehmen und eigener unternehmerischer Erfahrungen in verschiedenen Wirtschaftsbranchen, verfügt er über breite Kenntnisse. Anwaltlich ist er in den Bereichen Gesellschaftsrecht, dort insbesondere Restrukturierung, Erbrecht und Strafrecht tätig.

© 2023 PETERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | ERSTELLT VON RP DIGITAL SOLUTIONS

Nach oben scrollen